SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie

SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie

„Wir können den Wind nicht ändern, aber Segel anders setzen“

diese schlaue Aussage hat Aristoteles, der große griechische Philosoph uns mit auf die Reise zum SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie gegeben. 

Unser Angebot – Segeln lernen auf leichte spielerische Art und Weise wird Sie überzeugen. In Ihrem SKS Prüfungstörn, erhalten Sie von professionellen Skippern auf kompetente ruhige Art und Weise das Können vermittelt, eine Segelyacht entspannt auch in Ihrem Urlaubstörn zu segeln.

Hierzu haben wir Ihre persönlichen Segel Trainingszeiten angepasst. Wählen Sie zwischen unserem 7 Tage Segeltörn – SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie für schon etwas erfahrenere Segler und dem 14 Tage SKS Törn für absolute Segel Neueinsteiger mit SKS Ausbildungs – Erfolgsgarantie. 

Auch in der Teilnehmer Zahl an Bord haben wir uns für eine kleine Crewstärke von maximal 4 SKS Törn Teilnehmern entschieden. Hohe persönliche Lenk- und Trainingszeiten durch max. 4 Teilnehmer, garantieren Ihren SKS Ausbildungs Erfolg.

Wir möchten das Sie richtig segeln lernen.

7 Tage Törn Sportküstenschiffer Schein SKS

SY Bavaria 42 Cruiser „TARONGA“

  • 7 Tage SKS Segel Ausbildungstörn in Slowenien / Kroatien
  • SKS Prüfung jeden Freitag in Izola / Slowenien
  • Max. 4 Teilnehmer an Bord
  • Inkl. Liegeplatz Gebühren in der Marina UP Izola / Slowenien
  • Auf Wunsch kostenfreie SBF Praxis Ausbildung / Prüfung

Preis pro Person / Woche € 990.-

zzgl. eigene Anreise, Bordkasse, Prüfungsgebühr

14 Tage Törn Sportküstenschiffer Schein SKS

SY Bavaria 42 Cruiser „TARONGA“

  • 14 Tage SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie
  • SKS Prüfung jeden Freitag in Izola / Slowenien
  • Max. 4 Teilnehmer an Bord
  • Inkl. SKS Ausbildung – Erfolgsgarantie
  • Inkl. Liegeplatz Gebühren in der Marina UP Izola / Slownien

Preis pro Person / 14 Tage € 1930.-

zzgl. eigene Anreise, Bordkasse, Prüfungsgebühr

SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie - Törnwoche in Kroatien

Willkommen an Bord der Segelyacht Taronga

Wir begrüßen Sie am Samstag um 17.00 Uhr vor der Marina Rezeption der Marina UP Izola. Bei Verspätung bitte den Skipper unter Bordtelefon +49 171 81 011 58 informieren.

Nachdem die Crew komplett ist, stimmen wir uns im Marina Café oder an Bord bei einem kühlen Getränk auf Ihren Praxis Törn zum SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie ein. In diesem ersten „Briefing“ besprechen wir die mögliche Törn Route entlang der Slowenischen und kroatischen Küste, den Lebensmittel Einkauf für die Bordversorgung und den geplanten Tagesablauf an Bord.

Schon hier werden wir Sie in Entscheidungen der Reise Planung zu Ihrem SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie mit einbinden. Im Anschluss wird der Skipper die Segelyacht, vorhandenes Equipment und die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen, wie Rettungsinsel, Schwimmwesten und Seenotsignalmittel sehr ausführlich erklären. Wir lassen den Tag dann mit einem landestypische Essen in einer sehr gastlichen lokalen „Konoba“ ausklingen. Natürlich stehtIhnen auch hier Ihr Skipper zu allen nautischen Fragen gerne zur Verfügung.

Start zu Ihrem SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie ist an den folgenden Segeltagen immer ein Bordfrühstück um 08.30 Uhr mit integriertem Briefing zum Segel Tag. Hier werden Törn Route und der Tagesskipper festgelegt, so wie Wetter Informationen und die SKS Manöver Trainings besprochen.

Nach dem Frühstück

beginnt um ca. 10.00 Uhr Ihr SKS Training mit dem „Klar Schiff zu Auslaufen“ In der Folge lernen Sie das Steuerverhalten der Yacht unter Motor kennen. Radeffekt, Stoppstrecke und Wendekreis sind wichtige, prüfungsrelevante Trainingsteile des SKS Praxistörn. Nachdem Sie langsam schon etwas Gefühl für die Yacht bekommen haben, beginnen wir mit den ersten Anlege Übungen im räumlich sehr großen Werft Bereich der Marina Izola.

Erst mit etwas größerem Abstand zur Mole, um im Laufe des Tages immer näher heranfahren zu können. Am Ende des Trainingstages werden Sie das prüfungsrelevante – seitlich An und Ablegen beherrschen. Training Ende wird etwa gegen 17.00 Uhr sein, wo wir im Anschluss das Schiffsequipment / Segel klarieren und die Yacht noch schnell mit Süßwasser abspritzen.

 

Planen wir mit Navigation, Wetter und Seemannschaft

unseren ersten Trip zu Ihrem SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie vor. Die SKS Praxis Törn – Routenplanung entlang der kroatischen Küste wird sicher auch immer Wetterabhängig sein. An dieser Stelle wird der Skipper, zusammen mit Ihnen in unserem „Step by Step“ Ausbildungssystem Ihre Törnplanung in Verbindung mit dem Wetter Routing als Skipper üben. Erste „Segel Trocken Trainings“ wie – Segel setzen, Reffen und Bergen werden noch mit festgemachtem Schiff am Liegeplatz geübt. Nachdem die nötigen Handgriffe mehrfach von Ihnen trainiert worden sind, machen wir das Schiff klar zum Auslaufen. Nach Verlassen der Marina Izola setzen wir Segel und fahren erste leichte Manöver und werden entsprechend der Wetterlage unser Tagesziel ansteuern.

 

Manövertag

Nachdem Ihnen das „Handling“ der Yacht schon etwas leichter fällt, beginnt der Skipper mit Ihnen die Manöver  – Wenden, Halsen, Beidrehen zum Beiliegen zu üben. Etliche Manöver Wiederholungen an verschiedenen Positionen an Bord werden Sie sehr schnell sicher im Umgang mit dem Schiff machen. Am Tagesende stehen die notwendigen SKS Prüfung Notmanöver „Boje über Bord“ auf dem Plan. Aber keine Angst, der Skipper wird diese Manöver mehrfach selbst „Vorlegen“, um Ihnen Gelegenheit zu geben, die vom DSV geforderten Notmanöver verstehen zu lernen.

 

Jetzt geht die Reise weiter

Auf unserem Weg ist die Festigung der Manöver – Wenden, Halsen, Beidrehen so wie die Notmanöver des Vortags wichtiger Bestandteil des Tagestraining. Am Mittwoch wird ein Haupt Augenmerk die navigatorische SKS Ausbildung sein. Kurse bestimmen, Peilungen und Ortsbestimmung nach Koppelort und beobachteten Ort werden neben der seglerischen Ausbildung Teil der SKS Prüfung sein. Sofern die Wetterlagen es erlaubt, wir auch das Eine oder Andere Ankermanöver gefahren.

Einen Tag vor Ihrer SKS Praxis Prüfung

trainieren Sie mit Ihrem Skipper nochmals verstärkt alle Prüfungsmanöver. Auch dazugehörende mögliche Prüferfragen zu den Themen – Prüfen der Seetüchtigkeit der Yacht einschließlich der Sicherheitsausrüstung und deren Handhabung. Beurteilen der Wetterlage am Prüfungstag, Bord Gasanlage, Motor und Antrieb sowie die Kontrolle derselben sind weitere beliebte Prüfungsfragen.

SKS Prüfungstag in Izola

Um 08.30 Uhr treffen sich der Skipper und Prüfer zum abgleich Ihrer SKS Prüfungsunterlagen. Nachdem alles für richtig befunden wird, teil der Prüfer mit, wann in etwa die SKS Prüfung starten wird. Dies kann auch erst um die Mittagszeit sein, sollten viele auswärtige Schiffe an der Prüfung teilnehmen. 

Rechnen Sie bitte mit einem Zeitrahmen von bis zu einer Dreiviertel Stunde für Ihre SKS Praxis Prüfung.

 

Wir verabschieden Sie

um 09.00 Uhr nach einer gelungenen SKS Praxis Segelwoche mit Ihrer bestandenen SKS Praxisprüfung in der Tasche.

SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie
SKS in Kroatien mit Erfolgsgarantie

 Inhalt:

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern.

  • ab 16 Jahren
  • Besitz des SBF-See
  • Nachweis von 300 Seemeilen auf Yachten mit der jeweiligen Antriebsart in Küstengewässern

In der theoretischen Prüfung müssen erweiterte Kenntnisse in folgenden Themenbereichen nachgewiesen werden:

  • Navigation
  • Seemannschaft
  • Schifffahrtsrecht
  • Wetterkunde

Sie besteht aus zwei Teilprüfungen: einem Fragebogen und einer mehrteiligen Navigationsaufgabe (Kartenaufgabe).
Den zugrundeliegenden Fragenkatalog gibt es unter www.elwis.de.

Zur theoretischen Prüfung werden benötigt:

  • Übungskarte: deutsche Seekarte D49 (INT 1463), Stand 2011, XII – Nordsee: Mündungen der Jade, Weser und Elbe
  • Karte 1/INT1
  • Begleitheft für die Kartenaufgaben im Fach Navigation für den Sportküstenschifferschein (Ausgabe 2013)
  • Navigationsbesteck: Kursdreiecke od. Portland Course Plotter, Zirkel, Bleistift etc.
  • nicht programmierbarer und nicht programmierter Taschenrechner

Die Übungskarte darf sauber radiert sein und genauso wie die Karte 1/INT1 und das Begleitheft keinerlei Markierungen oder zusätzliche Eintragungen enthalten. Eingeklebte „Seiten-Reiter“ im Begleitheft sind unzulässig.

In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern umgesetzt und angewendet werden. Im Einzelnen werden gefordert:

Pflichtaufgaben

  • Rettungsmanöver unter Segel
  • Rettungsmanöver mit Maschinenunterstützung

Beide Manöver (unter Segel und mit Maschinenunterstützung) müssen gefahren und mindestens im zweiten Versuch mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden. Sie dürfen nicht zu einem Manöver zusammengefasst werden.

  • Manöver mit Antriebsmaschine
    • Anlegen mit Antriebsmaschine
    • Ablegen mit Antriebsmaschine
  • Manöver unter Segel
    • Wenden oder Halsen/Q-Wende
    • Beidrehen/Beiliegen

Alle Manöver mit Antriebsmaschine und unter Segel müssen mindestens im zweiten Versuch mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden.

Sonstige Aufgaben

  • Seemannschaft/Fertigkeiten
    Sicherheitseinweisung, Notrolle, Handhabung Lifebelt und Lifeline, Anwenden von Leinen beim An- oder Ablegen (Spring, Vor- und Achterleine, Leine auf Slip)
  • Wetterkunde
    Ablesen der Wetterinstrumente Thermometer und Barometer, Beurteilen der Wetterlage am Ort und zum Zeitpunkt der Prüfung
  • Navigation
    Bestimmung des Schiffsortes, Absetzen, Bestimmen und Umwandeln von Kursen, Arbeiten mit einem Empfänger für ein satellitengestütztes Funknavigationsverfahren, Arbeiten mit dem Steuerkompass oder Handpeilkompass
  • Motor, elektrische Anlage und Gasanlage
    Kontrolle und Bedienung

Von den sonstigen Aufgaben Seemannschaft/Fertigkeiten, Wetterkunde, Navigation und Motor, elektrische Anlage und Gasanlage müssen drei von vier Aufgaben mit „ausreichend“ bewertet werden.

  • Seemannschaft/Manöver
    Mit Antriebsmaschine: Drehen und/oder Aufstoppen auf engem Raum, Vorbereitung der Yacht für das Ein- und Auslaufen, Durchführen eines Ankermanövers
    Unter Segel: Segelsetzen/Segelbergen in Fahrt, Einreffen und/oder Ausreffen in Fahrt, Aufschießer fahren

Von den sonstigen Aufgaben Seemannschaft/Manöver dürfen höchstens zwei gestellt werden und eine Aufgabe muss mit „ausreichend“ bewertet werden.

Die Prüfungsgebühren setzen sich aus der Zulassungsgebühr, der Gebühr für Theorie- und/oder Praxisprüfung und der Gebühr für die Erteilung des Führerscheins zusammen. Hinzu kommen Nebenkosten, die die Reisekosten der Prüfungskommission sowie Kosten für die Bereitstellung von Prüfungsräumen beinhalten. Gebühren und Nebenkosten werden durch den Prüfungsausschuss erhoben.

* Die Nebenkosten variieren je nach den Aufwendungen für Reise- und Raumkosten. Sie finden diese bei den Prüfungsausschüssen.

Die Anmeldung zur Prüfung

muss bei einem der zuständigen regionalen Prüfungsausschüsse erfolgen. Welcher Prüfungsausschuss in Ihrer Nähe ist, erfahren Sie hier. Dieser entscheidet über die Zulassung. Dazu müssen folgende Unterlagen bis spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin eingereicht werden:

  • Antrag auf Zulassung
  • Kopie des Sportbootführerscheins mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen (zusätzlich muss das Original am Prüfungstag vorgelegt werden)
  • Für die praktische Prüfung: Seemeilennachweis entsprechend Zulassungsvoraussetzungen
  • Ein aktuelles Passbild (35 mm x 45 mm, ohne Kopfbedeckung)
  • Entrichtung der Gebühr plus Nebenkosten

Herzliche willkommenen an unserem SKS Adria Stützpunkt Marina UP Izola

Entdecken Sie Izola – Das Juwel an der slowenischen Adriaküste!

Willkommen in Izola, einer charmanten Küstenstadt, die mit ihrem mediterranen Flair und ihrer reichen Geschichte begeistert! Hier treffen sich atemberaubende Landschaften, köstliche kulinarische Erlebnisse und eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

Die malerische Altstadt mit engen Gassen, der bewundernswerten venezianischen Architektur und entspannten Atmosphäre in den kleinen Cafes und Boutiquen war nur ein weiterer Grund für uns, die Marina UP Izola als Stützpunkt zu nutzen.

DSV – SKS Prüfungsausschuss Ausland Bayern Nord bietet in Izola jeden Freitag Theorie- und Praxisprüfungen zum SBF See, sowie SKS Praxisprüfungen an. Seit 2024 haben Sie auch die Möglichkeit das Short Range Certificate SRC mit Prüfung in Izola abzulegen.

Wir freuen uns, Sie in Izola an Bord begrüßen zu dürfen.

Ihre Anreise zum SKS Segeltörn in Slowenien

Deutscher Segler Verband SBF, SKS, SRC Prüfung in Nürnberg
Deutscher Segler Verband e.V
World Sailing Partner der Segelschule Activesail Nürnberg, Kroatien, Slowenien, Italien
World Sailing
QAW Qualität in der Wassersport Ausbildung. DMYV unserer Partner in allen Motorbootfragen in der Adria
Deutscher Motor Yacht Verband e.V.